Das Fugenschneiden dient zum Herstellen von Trennschnitten in unterschiedlichste Bodenbeläge.
Die häufigste Anwendung dieser Schneidtechnik ist die Erstellung von *Dehnungsfugen* in Estrich und Beton sowie das Schneiden von Fugen und Rillen in Beton und Asphaltoberflächen.
Kurzum trennt diese Technik horizontale und flache Flächen wie z. B. Neubeton in Hallen.
Öffnungen in Beton und Asphalt
Maßgenaues Ausschneiden schadhafter Teile in Beton und Asphaltflächen.
Eine Dehnungsfuge trennt große Flächen in kleinere Einzelflächen, die sich dann innerhalb der Fugen ausdehnen kann. Durch Dehnungsfugen werden Rissbildungen in größeren Flächen verhindert.